Naturgarten gestalten – Ihr ökologischer Traumgarten

Ein Naturgarten ist mehr als nur ein Stück grün – er ist ein Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Wenn Sie Ihren Garten in ein nachhaltiges Paradies verwandeln möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind Naturgarten Profis und können uns mit insektenfreundlichen Pflanzen, die idealerweise in einem Naturgarten vorkommen, aus. Wir bauen Lebensräume für Amphibien und sorgen für eine hohe Biodiversität in Ihrem Garten.

Jetzt Naturgarten gestalten

Unsere Dienstleistungen für Ihren Naturgarten

Von der Planung über den Gartenbau bis hin zum Unterhalt: Unsere Experten von Buchter Gärten begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Wohlfühloase.

Gartenplanung – Ihr Naturgarten beginnt mit einem Konzept

Ein durchdachter Gartenplan ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Naturgarten. Unsere Landschaftsarchitekten entwerfen individuelle Konzepte, die:

  • Ästhetik und Funktionalität vereinen
  • Heimische Pflanzen und ökologische Elemente integrieren
  • Platz für natürliche Wasserelemente oder Trockenmauern lassen

Gartenbau – Naturnahe Gärten professionell realisieren

Unser erfahrenes Team setzt Ihren Naturgarten professionell um. Ob Neuanlage oder Umgestaltung, wir übernehmen:

  • Wildblumenwiesen & Staudenbeete für eine lebendige Farbenpracht
  • Natursteinwege & Trockenmauern für strukturierte Gartenräume
  • Teiche & Wasserstellen zur Förderung des ökologischen Gleichgewichts
  • Obstgärten & Kräuterbeete für Selbstversorger

Natürliche Schwimmteiche & nachhaltige Pools

Wasser gehört in einen Naturgarten! Ob ein moderner Bio-Pool, natürlicher Schwimmteich oder ein Gartenteich, wir planen und bauen nachhaltige Wasseroasen für Ihren Garten. So erlebt der Ökogarten zu einem ressourcen-schonenden Biogarten, der eine Artenvielfalt beherbergt und weniger Pflege als ein herkömmlicher Garten benötigt.

Mehr zum Poolbau

Nachhaltige Pflege für Ihren Naturgarten

Ein Naturgarten braucht Pflege – aber auf die richtige Art! Mit unserem Angebot rund um professionellen Gartenunterhalt sorgen wir dafür, dass Ihr Naturgarten in seiner vollen Schönheit erblüht. Dazu gehören gezielte Schnittmassnahmen für Wildwiesen und Hecken, eine natürliche Bodenverbesserung ganz ohne Chemie sowie die sorgfältige Pflege von Naturteichen und Biotopen. So bleibt Ihr Garten im Einklang mit der Natur – nachhaltig und lebendig.

Wildblumenwiese anlegen – Schritt für Schritt

Eine Wildblumenwiese ist ein Herzstück vieler Naturgärten. Mit der richtigen Planung blüht sie über viele Jahre. Mit unserem Fachwissen achten wir darauf, dass Ihnen die Blumenwiese jahrelang Freude bereitet.

Die wichtigsten Schritte

Standortanalyse: Zunächst sollte der Standort sorgfältig analysiert werden. Eine sonnige Lage ist ideal, da viele Wildblumen viel Licht benötigen. Ein nährstoffarmer Boden ist ebenfalls von Vorteil, da er konkurrenzschwache Wildblumenarten begünstigt.

Bodenvorbereitung: Im nächsten Schritt wird der bestehende Altrasen gründlich entfernt. Anschliessend sollte der Boden leicht aufgelockert werden, um eine gute Grundlage für die Aussaat zu schaffen.

Saatgutmischung wählen: Nun wird eine geeignete Saatgutmischung ausgewählt. Dabei empfiehlt es sich, auf regionale und heimische Wildblumenarten zu setzen, da diese optimal an das lokale Klima und die Bodenverhältnisse angepasst sind.

Aussaat & Pflege: Die Aussaat sollte idealerweise im Zeitraum von März bis Mai oder alternativ im Herbst von September bis Oktober erfolgen. Nach der Aussaat ist eine regelmässige, aber schonende Pflege wichtig, um den Wildblumen die besten Startbedingungen zu bieten.

Beliebte Wildblumen für den Naturgarten:

  • Wiesenmargerite – ideal für Bienen & Schmetterlinge
  • Wilde Möhre – Futterpflanze für Schwebfliegen & Schmetterlingsraupen
  • Echtes Johanniskraut – Heilpflanze mit goldgelben Blüten
  • Kornblume – zieht zahlreiche Bestäuber an

Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Wildblumenwiese langfristig gedeiht. Wir achten bei der Bepflanzung insbesondere auf lokale und regionale Pflanzen, die den ganzen Sommer über blühen. So kann das Unkraut zwischen den Kräutern und Blumen kaum gedeihen und die Wildblumenwiese ist immer ein schöner Anblick.

Dazwischen kann auch Gemüse gepflanzt werden. Wir gehen dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein, im Einklang mit der Natur.

Ihr Ansprechpartner

Bienenfreundlicher Garten – Ein Paradies für Wildbienen & Schmetterlinge

Mehr als 50% der Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Mit einem bienenfreundlichen Garten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt!

Was macht einen bienenfreundlichen Garten aus?

Blühende Vielfalt im Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch enorm wertvoll für die Natur: Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Salbei ziehen zahlreiche Bestäuber an und fördern die Artenvielfalt. Wer zusätzlich Nistplätze schafft – etwa durch offene Sandflächen, Totholzhaufen oder Insektenhotels – unterstützt Wildbienen aktiv bei ihrer Lebensraumsuche. Wichtig ist dabei, vollständig auf chemische Spritzmittel und Dünger zu verzichten, denn Pestizide gefährden die empfindlichen Bienenpopulationen und stören das natürliche Gleichgewicht im Garten.

Tipp: Ein Naturteich mit flachen Ufern bietet Insekten & Vögeln eine wertvolle Trinkquelle!

Eine junge Crew macht hervorragende Arbeit!

« Wer einen naturnahen, kreativ gestalteten Garten schätzt, ist hier an der richtigen Adresse. David Buchter und seine Mitarbeitenden arbeiten speditiv, umsichtig und pflegen einen respektvollen Umgang. Ich kann sie allen herzlich empfehlen! »

Brigitte Flückiger

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Buchter Gärten die richtige Wahl für Ihren Naturgarten?

Dank langjähriger Erfahrung in der Gartenplanung und -gestaltung bieten wir nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine individuelle Beratung, die auf Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt ist. Unsere nachhaltigen Konzepte setzen auf hochwertige Materialien und bevorzugt heimische Pflanzen, um ein harmonisches und ökologisch wertvolles Gartenbild zu schaffen. Dabei begleiten wir Sie ganzheitlich – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur professionellen Pflege Ihres Gartens.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Kontakt aufnehmen